Home / Ton & Takt / DEFTONES – „Private Music“-Tour 2026 – Deutschland-Shows angekündigt

DEFTONES – „Private Music“-Tour 2026 – Deutschland-Shows angekündigt

Fünf Konzerte im Februar 2026 + neues Album am 22. August 2025

Deftones-Fans können sich freuen: Die mehrfach Platin-prämierten GRAMMY®-Gewinner kehren 2026 für fünf exklusive Deutschland-Konzerte zurück! Im Rahmen ihrer großen EU/UK-Tour macht die kalifornische Band Halt in Hamburg, München, Berlin, Dortmund und Stuttgart – begleitet von den hochkarätigen Special Guests Denzel Curry und Drug Church.

Die Tour folgt direkt auf die Veröffentlichung ihres heiß erwarteten neuen Albums „private music“, das am 22. August 2025 via Reprise/Warner Records erscheint. Schon jetzt lässt der erste Vorab-Track „my mind is a mountain“ die Fans aufhorchen. Im Gespräch mit Zane Lowe (Apple Music) gewährte die Band jüngst erste Einblicke in die Entstehung des Albums – und machte deutlich: Mit „private music“ schlagen die Deftones ein neues Kapitel auf.

DEFTONES live in Deutschland 2026:

  • 01.02.2026 – Hamburg, Barclays Arena
  • 03.02.2026 – München, Zenith
  • 06.02.2026 – Berlin, Max-Schmeling-Halle
  • 07.02.2026 – Dortmund, Westfalenhalle
  • 09.02.2026 – Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle

Der reguläre Vorverkauf startet am 18. Juli 2025 um 10:00 Uhr über www.prk-dreamhaus.com/deftones. Wer das neue Album bis 15. Juli um 16:00 Uhr im offiziellen EU-Store vorbestellt, erhält Zugang zum exklusiven Artist-Presale am 16. Juli ab 10:00 Uhr. Zusätzlich findet am 17. Juli ab 10:00 Uhr ein Spotify-Presale statt.

Mit „private music“ führen die Deftones ihren unverwechselbaren Stil zwischen Alternative Metal, Post-Hardcore und atmosphärischem Sound-Experiment weiter – produziert von Grammy-Gewinner Nick Raskulinecz, der schon für die Erfolgswerke „Diamond Eyes“ (2010) und „Koi No Yokan“ (2012) verantwortlich war. Die Aufnahmen entstanden an besonderen Orten in Kalifornien (u.a. Malibu, Joshua Tree) und Nashville.

Fünf Konzerte im Februar 2026 + neues Album am 22. August 2025

Deftones-Fans können sich freuen: Die mehrfach Platin-prämierten GRAMMY®-Gewinner kehren 2026 für fünf exklusive Deutschland-Konzerte zurück! Im Rahmen ihrer großen EU/UK-Tour macht die kalifornische Band Halt in Hamburg, München, Berlin, Dortmund und Stuttgart – begleitet von den hochkarätigen Special Guests Denzel Curry und Drug Church.

Die Tour folgt direkt auf die Veröffentlichung ihres heiß erwarteten neuen Albums „private music“, das am 22. August 2025 via Reprise/Warner Records erscheint. Schon jetzt lässt der erste Vorab-Track „my mind is a mountain“ die Fans aufhorchen. Im Gespräch mit Zane Lowe (Apple Music) gewährte die Band jüngst erste Einblicke in die Entstehung des Albums – und machte deutlich: Mit „private music“ schlagen die Deftones ein neues Kapitel auf.

DEFTONES live in Deutschland 2026:

  • 01.02.2026 – Hamburg, Barclays Arena
  • 03.02.2026 – München, Zenith
  • 06.02.2026 – Berlin, Max-Schmeling-Halle
  • 07.02.2026 – Dortmund, Westfalenhalle
  • 09.02.2026 – Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle

Der reguläre Vorverkauf startet am 18. Juli 2025 um 10:00 Uhr über www.prk-dreamhaus.com/deftones. Wer das neue Album bis 15. Juli um 16:00 Uhr im offiziellen EU-Store vorbestellt, erhält Zugang zum exklusiven Artist-Presale am 16. Juli ab 10:00 Uhr. Zusätzlich findet am 17. Juli ab 10:00 Uhr ein Spotify-Presale statt.

Mit „private music“ führen die Deftones ihren unverwechselbaren Stil zwischen Alternative Metal, Post-Hardcore und atmosphärischem Sound-Experiment weiter – produziert von Grammy-Gewinner Nick Raskulinecz, der schon für die Erfolgswerke „Diamond Eyes“ (2010) und „Koi No Yokan“ (2012) verantwortlich war. Die Aufnahmen entstanden an besonderen Orten in Kalifornien (u.a. Malibu, Joshua Tree) und Nashville.

Seit ihrer Gründung 1988 in Sacramento haben die Deftones ein Millionenpublikum begeistert – mit über 10 Millionen verkauften Alben, mehr als 9,2 Milliarden Streams und einer einzigartigen musikalischen Handschrift. Ihre Alben wie „White Pony“ (2000, 2-fach US-Platin), „Diamond Eyes“ (2010, Platin), „Koi No Yokan“ (2012) oder zuletzt „Ohms“ (2020) haben der Band weltweite Top-Platzierungen und Kultstatus eingebracht.

Doch die Deftones sind mehr als nur Studiohelden: Mit ihrem eigenen Festival „Dia De Los Deftones“ setzen sie seit 2018 jährlich in San Diego ein Zeichen für Community, Musik und Kultur – ein Festival, das inzwischen Kultstatus erreicht hat.

Auch nach über drei Jahrzehnten bleibt das Line-up der Deftones mit Chino Moreno (Vocals), Stephen Carpenter (Gitarre), Abe Cunningham (Drums) und Frank Delgado (Keyboards/Samples) eine kreative Kraft, die Genre-Grenzen sprengt.

Wer die Deftones live erlebt, weiß: Hier treffen rohe Energie auf künstlerische Vision – laut, intensiv, einzigartig. Mit „private music“ und der neuen Tour verspricht 2026 ein echtes Highlight für Fans der Band und aller Freunde intensiver Live-Shows zu werden.

Seit ihrer Gründung 1988 in Sacramento haben die Deftones ein Millionenpublikum begeistert – mit über 10 Millionen verkauften Alben, mehr als 9,2 Milliarden Streams und einer einzigartigen musikalischen Handschrift. Ihre Alben wie „White Pony“ (2000, 2-fach US-Platin), „Diamond Eyes“ (2010, Platin), „Koi No Yokan“ (2012) oder zuletzt „Ohms“ (2020) haben der Band weltweite Top-Platzierungen und Kultstatus eingebracht.

Doch die Deftones sind mehr als nur Studiohelden: Mit ihrem eigenen Festival „Dia De Los Deftones“ setzen sie seit 2018 jährlich in San Diego ein Zeichen für Community, Musik und Kultur – ein Festival, das inzwischen Kultstatus erreicht hat.

Auch nach über drei Jahrzehnten bleibt das Line-up der Deftones mit Chino Moreno (Vocals), Stephen Carpenter (Gitarre), Abe Cunningham (Drums) und Frank Delgado (Keyboards/Samples) eine kreative Kraft, die Genre-Grenzen sprengt.

Wer die Deftones live erlebt, weiß: Hier treffen rohe Energie auf künstlerische Vision – laut, intensiv, einzigartig. Mit „private music“ und der neuen Tour verspricht 2026 ein echtes Highlight für Fans der Band und aller Freunde intensiver Live-Shows zu werden.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert