Mit ihrem Debütalbum portals//polarities öffnen Night Tapes ein Klangportal, das weit über gängige Genregrenzen hinausgeht. Die Band aus Estland, seit Jahren Teil der Londoner Underground-Szene, legt mit dem am 26. September 2025 erscheinenden Werk ein ebenso vielschichtiges wie persönliches Debüt vor – ein Album, das nicht nur gehört, sondern erlebt werden will.
Was Night Tapes hier präsentieren, ist mehr als Musik: Es ist ein akustisches Tagebuch, das zwischen London, Tallinn, Mexiko und Los Angeles entstanden ist. In Hotelzimmern, Wohnzimmern, auf Dächern und Straßen haben sie Field Recordings eingefangen, die ihren Songs eine intime, fast dokumentarische Note verleihen. Vogelstimmen, das Rauschen von Helikoptern, knarzende Türen oder sumpfige Naturklänge – all das verschmilzt mit filigranen Synthesizern, Shoegaze-Gitarren und melancholischen Lo-Fi-Pop-Momenten.

Mit portals//polarities betreten Night Tapes nicht nur die große Bühne der internationalen Musikszene, sondern schaffen auch ein Album, das seine Zuhörer:innen mit auf eine Reise nimmt – durch Städte, Gefühle und Klänge, die man so schnell nicht mehr vergisst.