Home / Ton & Takt / Evidence veröffentlicht „Unlearning Vol. 2“ – Grammy-Gewinner zeigt seine introspektive Seite

Evidence veröffentlicht „Unlearning Vol. 2“ – Grammy-Gewinner zeigt seine introspektive Seite

Evidence ist zurück – und zwar mit einem Werk, das nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch tief unter die Haut geht. Mit „Unlearning Vol. 2“ veröffentlicht der in Los Angeles geborene Rapper, Produzent und Grammy-Gewinner sein neuestes Album auf Rhymesayers Entertainment. Begleitet wird der Release von der Fokussingle „Stay Alive (feat. Blu)“, die bereits zeigt, in welche Richtung sich das Projekt bewegt: introspektiv, emotional, aber dennoch von unerschütterlicher Coolness getragen.

Der als Michael Perretta geborene Musiker hat im Laufe seiner Karriere mit Größen wie Linkin Park, Aloe Blacc und Vince Staples zusammengearbeitet. Sein künstlerischer Weg begann mit den legendären Dilated Peoples, wo er gemeinsam mit Rakaa Iriscience und DJ Babu den Underground-Hip-Hop prägte. Parallel zu seiner Gruppenarbeit hat Evidence vier Soloalben, eine EP und ein Kollaborationsalbum mit The Alchemist (als Step Brothers) veröffentlicht. Seine Diskografie zeigt: Hier ist ein Künstler, der sich stetig weiterentwickelt, ohne seine Wurzeln zu verlieren.

„Unlearning Vol. 2“ knüpft an den Vorgänger aus dem Jahr 2021 an, ist aber kein bloßes Sequel. Evidence beschreibt es selbst so:

„Das ist mein erstes Vol. 2-Projekt. Ich wollte, dass dieses Album mit Unlearning Vol. 1 im Einklang steht und offen endet – mit Raum für ein mögliches Vol. 3.“

Musikalisch ist das Album eine Mischung aus geerdeten, warmen Beats und experimentellen Ansätzen. Inhaltlich ist es eine Reise durch persönliche Reflexionen, Verlust, Weiterentwicklung und das Streben nach Authentizität. Dabei verzichtet Evidence bewusst auf nostalgisches Selbstzitat oder die reine Wiederholung vergangener Erfolge. Stattdessen nutzt er seine Erfahrungen, um neue Perspektiven zu entwickeln.

Die Gästeliste liest sich wie ein Querschnitt durch verschiedene Epochen und Stile des Hip-Hop-Untergrunds: The Alchemist, DJ Babu, Blu, Domo Genesis, Larry June und Conductor Williams tragen mit Beats, Features und Ideen zu einem kohärenten Gesamtbild bei. Trotz der stilistischen Vielfalt bleibt ein zentraler Gedanke spürbar: sich selbst immer wieder neu zu erfinden und Schmerz in kreative Energie zu verwandeln.

Evidence’ Einfluss auf die Hip-Hop-Szene reicht weit über seine eigenen Releases hinaus. Er hat mit den Beastie Boys, DJ Premier, Westside Gunn, Rapsody, Aloe Blacc und Atmosphere gearbeitet. Für eine Koproduktion auf Kanye Wests Debütalbum „The College Dropout“ erhielt er einen Grammy Award, für seine Arbeit mit der kanadischen Hip-Hop-Gruppe Swollen Members gab es gleich zwei JUNO Awards.

Abseits seiner Musik ist Evidence ein kreatives Multitalent: Er produziert für andere Künstler, führt Regie bei Musikvideos und betreibt sein eigenes Label Bigger Picture Recordings. Diese Vielseitigkeit spiegelt sich auch in „Unlearning Vol. 2“ wider – einem Album, das sowohl für langjährige Fans als auch für neue Hörer interessant ist.

Mit „Stay Alive (feat. Blu)“ liefert Evidence eine kraftvolle Single, die Mut macht, durchzuhalten und sich nicht unterkriegen zu lassen. Ein Song, der zeigt, wie sehr Hip-Hop auch Raum für Verletzlichkeit und Ehrlichkeit bietet – und wie ein Künstler seine persönliche Geschichte in universelle Gefühle übersetzt.

„Unlearning Vol. 2“ ist kein Album für den schnellen Konsum. Es ist ein Werk zum Zuhören, Verstehen und Wiederentdecken – ein Kapitel in einer künstlerischen Reise, die noch lange nicht zu Ende ist.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert