Mit einer Mischung aus brachialer Energie, komplexen Songstrukturen und einem unerschöpflichen kreativen Repertoire zählen Between The Buried and Me zu den innovativsten Progressive-Metal-Bands unserer Zeit. Im Frühjahr 2026 kehrt das Quintett aus den USA endlich wieder nach Deutschland zurück – und das in einem besonders intimen Rahmen. Die „The Blue Nowhere“-Tour umfasst lediglich fünf Konzerte in handverlesenen Venues in Frankfurt, Hamburg, Bochum, Stuttgart und Leipzig. Für Fans bedeutet das: maximale Nähe zu einer der technisch versiertesten Bands des Genres.
Nach ihren gefeierten Auftritten im Sommer 2025 – darunter Festivalshows und exklusive Clubgigs – kündigen die Grammy-nominierten Musiker nun ihr erstes Album bei InsideOutMusic an: „The Blue Nowhere“. Das Konzeptwerk erscheint am 20. August 2025 und verspricht, erneut Maßstäbe im Progressive Metal zu setzen. Im Zentrum steht ein fiktives Hotel, ein surrealer Ort zwischen Traum und Wirklichkeit, der Isolation, Selbstreflexion und emotionale Grenzerfahrungen thematisiert. Frontmann Tommy Rogers erklärt:
„Es geht mehr um ein Gefühl – diese seltenen, aber intensiven Momente, in denen man vollkommen allein ist und gezwungen wird, in sich selbst hineinzuhören. Das ist ‚The Blue Nowhere‘.“
Musikalisch lotet die Band wie gewohnt ein breites Spektrum aus: atmosphärische Synthwave-Texturen treffen auf eruptive Metal-Gewalt, jazzige Zwischenspiele auf vertrackte Rhythmuswechsel. Die Songs „Absent Thereafter“ (über zehn Minuten Länge) und „Things We Tell Ourselves in the Dark“ stehen exemplarisch für den künstlerischen Anspruch von BTBAM: komplexe Strukturen, unvorhersehbare Wendungen und dennoch ein roter Faden, der den Hörer durch das Klanglabyrinth führt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 haben Between The Buried and Me immer wieder Grenzen verschoben. Alben wie „The Parallax II: Future Sequence“, „Coma Ecliptic“ oder „Colors II“ (2021) gelten heute als Meilensteine des modernen Progressive Metal. Die Band versteht es, scheinbar unvereinbare Genres zu verschmelzen – von Progressive Rock über Death Metal bis zu avantgardistischen Klangexperimenten – und dabei eine unverwechselbare Handschrift zu bewahren.
Die „The Blue Nowhere“-Tour 2026 bietet die seltene Gelegenheit, diese musikalische Vielfalt hautnah zu erleben. Die bewusst klein gewählten Locations sorgen dafür, dass die emotionale und technische Intensität der Performance ungefiltert beim Publikum ankommt.
Tourtermine Deutschland
- 24.02.2026 – Frankfurt, Bett
- 01.03.2026 – Hamburg, Uebel & Gefährlich
- 11.03.2026 – Bochum, Matrix
- 12.03.2026 – Stuttgart, Im Wizemann
- 17.03.2026 – Leipzig, UT Connewitz
Tickets
- 15.08.2025 – 11 Uhr: Presale via CTS & myticket
- 20.08.2025 – 11 Uhr: Regulärer Vorverkauf
Zwischen technischer Brillanz, emotionaler Wucht und konzeptioneller Tiefe erschaffen Between The Buried and Me ein Konzerterlebnis, das Progressive-Metal-Fans noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Wer bereit ist, sich auf diese Reise zwischen Realität und „The Blue Nowhere“ einzulassen, sollte sich schnell Tickets sichern – die Kapazitäten sind streng limitiert.