Home / Wort & Werk / African Samurai – Die wahre Geschichte des ersten schwarzen Samurai Japans

African Samurai – Die wahre Geschichte des ersten schwarzen Samurai Japans

Manchmal schreibt die Geschichte die spannendsten Abenteuer selbst – so auch im Fall von Yasuke, dem einzigen bekannten Samurai afrikanischer Herkunft. Autor Craig Shreve bringt diese faszinierende und außergewöhnliche Lebensgeschichte nun in seinem Roman African Samurai in deutscher Übersetzung auf den Buchmarkt – eine Mischung aus historischer Authentizität, epischer Erzählkunst und lebendiger Charakterzeichnung.

Die Reise beginnt im Jahr 1579, als ein portugiesisches Handelsschiff im japanischen Hafen von Kinchotsu anlegt. An Bord befinden sich kostbare europäische Waren, Feuerwaffen – und ein Sklave aus Ostafrika. Dieser Mann wurde als Kind aus seiner Heimat verschleppt, an Söldner verkauft und durch unzählige Schlachten gejagt. Unter Zwang dient er schließlich als Leibwächter eines italienischen Jesuitenpriesters, der nach Kyoto reisen will.

In Kyoto kreuzen sich die Wege des jungen Mannes mit einer der bedeutendsten Figuren der japanischen Geschichte: Oda Nobunaga, Kriegsherr, Reformer und einer der Wegbereiter der Einigung Japans. Nobunaga ist beeindruckt von der Erscheinung des hochgewachsenen afrikanischen Kriegers, seiner Stärke und Disziplin. Der Priester bietet den Sklaven, der nun den Namen Yasuke trägt, als Geschenk an – und dieser Augenblick verändert Yasuke für immer.

Buch bestellen

Was folgt, ist der Aufstieg eines Mannes, der alle gesellschaftlichen und kulturellen Grenzen seiner Zeit überwindet. Aus einem Sklaven wird ein enger Vertrauter Nobunagas, ein Krieger in glänzender Rüstung und mit der Ehre, das Schwert der Samurai zu tragen. In einer Ära, die von Machtkämpfen, Intrigen und militärischen Auseinandersetzungen geprägt ist, behauptet Yasuke seinen Platz – nicht nur als Kämpfer, sondern als Symbol für Entschlossenheit, Anpassungsfähigkeit und Mut.

Craig Shreve erzählt diese wahre Geschichte mit akribischer Recherche und einer bildhaften Sprache, die den Leser direkt in das Japan des 16. Jahrhunderts versetzt. Die Zeit der „Streitenden Reiche“ wird lebendig: das Klirren der Klingen, das Ritual des Tees, das Beben der Erde unter den Schritten marschierender Armeen. Dabei gelingt es Shreve, historische Genauigkeit mit packendem Erzählduktus zu verbinden, sodass African Samurai sowohl für Liebhaber von Geschichtsliteratur als auch für Fans großer Abenteuerromane ein Genuss ist.

Internationale Stimmen loben das Werk: Der kanadische Autor Kevin Hardcastle beschreibt es als „eine einzigartige, mitreißende Geschichte von Entdeckung und Durchhaltevermögen“. Radio Mülheim nennt es „vielschichtig und kompakt“ und hebt die sorgfältige Recherche hervor. Bestsellerautor Conn Iggulden schwärmt: „Spannend, fesselnd, ein bildreicher Pageturner […] Man versinkt vollständig in der Welt der Samurai. Fans von Shogun werden dieses Buch lieben.“

Shreve selbst hat einen ungewöhnlichen Lebensweg hinter sich: Geboren und aufgewachsen in Kanada, studierte er zunächst Informatik in Guelph, bevor er in Afrika sowie Mittel- und Südamerika ehrenamtlich beim Häuserbau mitwirkte. Danach absolvierte er ein Studium im Kreativen Schreiben am Humber College in Toronto und veröffentlichte seinen Debütroman. African Samurai ist sein erstes Werk in deutscher Übersetzung – und schon jetzt ein heißer Tipp für alle, die historische Romane mit Herz, Spannung und Atmosphäre lieben.

Mit African Samurai taucht man ein in eine Zeit, in der Ehre, Loyalität und das Schwert über Leben und Tod entschieden – und erlebt die wahre, inspirierende Geschichte eines Mannes, der aus der dunkelsten aller Ausgangslagen zu einer Legende wurde.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert