Mit dem zweiten Trailer zu Sorry Baby Film legt Eva Victor (they/she) den nächsten emotionalen Meilenstein ihres gefeierten Spielfilmdebüts vor. Nach der umjubelten Premiere beim Sundance Film Festival 2025 zeigt der neue Trailer, warum Eva Victor als eine der spannendsten neuen Stimmen im zeitgenössischen US-Indie-Kino gilt.
Der Film startet am 18. Dezember 2025 bundesweit in den deutschen Kinos im Verleih von DCM.
Ein Debüt voller Tiefe, Witz und Wahrheit
Sorry Baby Film ist ein Werk über Verletzlichkeit, Heilung und stille Stärke. Eva Victor erzählt die Geschichte von Agnes, einer jungen Literaturprofessorin in Neuengland, die nach einem traumatischen Erlebnis versucht, wieder Halt zu finden. Während ihr Umfeld weitermacht, kämpft sie mit dem Stillstand in ihrem eigenen Leben.
In fünf Kapiteln begleitet der Film Agnes über mehrere Jahre hinweg – mit zärtlichem Humor, emotionaler Tiefe und einem präzisen Blick für die kleinen Gesten des Alltags.
Eva Victor gelingt es, Schmerz, Humor und Hoffnung zu verbinden. Ihr Debüt ist gleichzeitig scharf beobachtet und zutiefst menschlich – ein Porträt moderner Freundschaft, das berührt und inspiriert.
Eva Victor: Dreifach-Talent vor und hinter der Kamera
In ihrem beeindruckenden Debüt überzeugt Eva Victor nicht nur als Autorin und Regisseurin, sondern auch als Hauptdarstellerin. Ihre Darstellung von Agnes ist nuanciert, glaubwürdig und voller stiller Kraft.
Produziert wurde der Film von Barry Jenkins, Adele Romanski und Mark Ceryak, dem Team hinter Moonlight und Aftersun. Mit dieser Kombination aus kreativer Vision und sensibler Produktion ist Sorry Baby Film ein Highlight des US-Independent-Kinos.
Beim Sundance Film Festival 2025 wurde das Drehbuch mit dem Waldo Salt Screenwriting Award ausgezeichnet – ein Zeichen für die außergewöhnliche Qualität und emotionale Klarheit der Erzählung.
Freundschaft als Rettungsanker
Im Zentrum des Films steht die Beziehung zwischen Agnes und ihrer besten Freundin – eine Verbindung, die sie über Jahre trägt. Während Agnes mit ihren inneren Wunden kämpft, zeigt die Freundschaft, wie Mitgefühl und Nähe heilen können.
Victor erzählt von dieser Beziehung ohne Pathos, aber mit großer Wahrhaftigkeit. Ihre Figuren wirken lebendig, ihre Dialoge echt. Sorry Baby Film wird so zu einer Hommage an die unsichtbaren Bande, die Menschen auch in schwierigen Zeiten zusammenhalten.
Ein neues Kapitel im Independent-Kino
Eva Victor schafft mit Sorry Baby Film einen bemerkenswerten Spagat: Zwischen Komödie und Drama, Schmerz und Hoffnung, Ernst und Leichtigkeit. Ihre Erzählweise erinnert an moderne Klassiker wie Aftersun oder Lady Bird, bleibt dabei aber ganz eigen.
Die Kamera fängt intime Momente in ruhigen Bildern ein, während der Humor in den Dialogen immer wieder Licht ins Dunkel bringt. Dieses Gleichgewicht macht den Film zu einer der spannendsten Independent-Produktionen des Jahres.
Mit dem neuen Trailer wird klar: Sorry Baby Film ist nicht nur ein Debüt – es ist der Beginn einer neuen, ehrlichen Stimme im Kino.
Fazit: Ein Film, der bleibt
Mit Sorry Baby Film beweist Eva Victor, dass große Emotionen leise erzählt werden können. Ihr Werk ist ehrlich, verletzlich und gleichzeitig tröstlich – ein Film, der nachwirkt.
Kinostart ist am 18. Dezember 2025, im Verleih von DCM. Wer das zeitgenössische Independent-Kino liebt, sollte diesen Film nicht verpassen.