Home / Ton & Takt / Alles auf Anfang: Die Everything But The Girl Best Of erscheint heute!

Alles auf Anfang: Die Everything But The Girl Best Of erscheint heute!

Everything But The Girl Best Of

Heute, am 14. November, ist es soweit: Das wegweisende britische Duo Everything But The Girl veröffentlicht seine umfassende Compilation. Der Titel lautet Everything But The Girl Best Of. Die Sammlung erscheint als CD, 2LP und digital über Chrysalis Records, Proper / Bertus. Dieses Album ist weit mehr als eine einfache Best-of-Sammlung. Es ist eine faszinierende musikalische Reise, die über 40 Jahre Bandgeschichte abdeckt. Die Compilation zeigt die beeindruckende Entwicklung ihres Sounds von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Der Einfluss von Everything But The Girl auf die Musikszene, vor allem in den 90ern, ist immens. Tracey Thorn und Ben Watt gelten als wegweisend. Ihr einzigartiger Sound prägte ein ganzes Jahrzehnt. Wer in dieser Ära Radio hörte, kam an dem globalen Dancefloor-Smash „Missing“ kaum vorbei. Der Todd Terry Remix katapultierte das Duo international in die Charts. In Deutschland erreichte der Song sogar Platz eins. Die Everything But The Girl Best Of feiert diese Erfolge und die stilistische Vielfalt.

Die Evolution des Sounds

Die 16 Titel umfassende Werkschau ist chronologisch rückwärts arrangiert. Ben Watt beschreibt dies als „eine Reise zurück vom Clubland ins Schlafzimmer“. Sie beginnt mit den elektronischen Knallern der späten Phase. Dazu gehören der Radiohit „Nothing Left To Lose“ vom gefeierten Comeback-Album „Fuse“ (2023). Das Album verschaffte dem Duo die höchste UK-Chartplatzierung ihrer Karriere. Weiter geht es mit den bahnbrechenden Electronica-Songs der 90er-Jahre. Hierzu zählt der Titelsong des Platin-Albums „Walking Wounded“ (1996). Das Album „Amplified Heart“ (1994) lieferte die Grundlage für den Welthit „Missing“.

Die Sammlung führt dann zurück zu ihren Wurzeln in den 80er-Jahren. Hier experimentierten sie mit Latin Jazz („Each and Every One“) und orchestralem Pop. Auch die zeitlose Coverversion von „I Don’t Want To Talk About It“ aus dem Jahr 1988 ist enthalten. Den Abschluss bildet der frühe Indie-Jazz-Folk-Kultklassiker „Night and Day“. Das Cole-Porter-Cover stammt aus ihrem Gründungsjahr 1982. Über alle Phasen hinweg verbindet Thorns unverwechselbare Stimme und Watts Arrangement-Künste die Musik von Everything But The Girl. Die Everything But The Girl Best Of ist ein Muss für alle Fans und Neuentdecker.

Album bestellen

Das Everything But The Girl Best Of ist ab heute, dem 14. November, im Handel erhältlich.

Tracklist (Auszug): Missing (Todd Terry Remix), Walking Wounded, Night and Day, Run a Red Light, Nothing Left To Lose, Each and Every One, I Don’t Want To Talk About It, Rollercoaster, No Difference.

Markiert: