Es gibt Bands, die gute Alben machen – und es gibt Bands, die ganze Welten erschaffen. Big Thief gehören zweifellos zur zweiten Kategorie. Seit ihrer Gründung 2014 in Brooklyn hat sich die Band um Adrianne Lenker, Buck Meek, Max Oleartchik und James Krivchenia von einem Geheimtipp zu einer der wichtigsten Stimmen des Indie-Rock entwickelt. Mit vier Grammy-Nominierungen, internationalen Tourneen, Millionen von Streams und einem treuen Publikum haben Big Thief die weltweite Indie-Szene nachhaltig geprägt – und dennoch ist ihre Musik nie glatt oder kalkuliert. Im Gegenteil: Sie bleibt verletzlich, roh, fragil und voller Zwischenräume, als würde man zufällig ein Tagebuch finden, das man eigentlich nicht lesen sollte.
Ihr neues Album „Double Infinity“, das im Frühjahr 2026 erscheint, ist der nächste Schritt dieser künstlerischen Reise. Entstanden im legendären Power Station Studio in New York, während der Winter die Straßen von Brooklyn in Eis und Stille tauchte, klingt das Werk nach Intimität und Weite zugleich. Drei Wochen lang arbeitete die Band so, wie sie es liebt: gemeinsam in einem Raum, neun Stunden pro Tag, ohne digitale Perfektion und nur mit minimalen Overdubs. Dieses Arbeitsumfeld ließ Songs entstehen, die voller Unmittelbarkeit und Wärme sind.
Die Themen, die Big Thief auf „Double Infinity“ verhandeln, sind so universell wie persönlich: Kindheit, Vergänglichkeit, Liebe, Schmerz, Freude und das große Rätsel der eigenen Endlichkeit. Frontfrau Adrianne Lenker beschreibt den Kern so: „Es geht um das Leiden am Menschsein, aber auch um die Freude daran – um Momente, in denen Schmerz und Ekstase nebeneinander existieren.“ Ihre unverwechselbare Stimme, gleichzeitig brüchig und unbeirrbar, führt durch ein Album, das zu gleichen Teilen Trost spendet und herausfordert.
Doch Big Thief sind vor allem auf der Bühne unvergleichlich. Kein Konzert gleicht dem anderen, jede Show ist einzigartig, jedes Stück wird neu geboren. Improvisationen, unerwartete Wendungen und die tiefe Verbundenheit der Bandmitglieder sorgen für Momente, die sich oft magisch anfühlen. Das britische i Paper brachte es einmal auf den Punkt: „Das Aufregendste daran, Big Thief auf Tour zu sehen, ist die Regelmäßigkeit, mit der Wunder geschehen.“
Mit der „Somersault Slide 360“-Tour kehren Big Thief 2026 nach Europa zurück – und spielen einige der größten Headline-Shows ihrer Karriere. Auch in Deutschland macht die Band Halt:
- 13.04.2026 | Berlin – Columbiahalle
- 14.04.2026 | Köln – E-Werk
- 15.06.2026 | München – TonHalle
- 16.06.2026 | Hamburg – Große Freiheit 36
Als Support Acts sind Dylan Meek (Berlin & Köln) und Ata Kak (München & Hamburg) mit dabei.
Präsentiert von Rolling Stone, kulturnews, MusikBlog.de und Bedroomdisco verspricht die Tour ein Highlight für alle Fans authentischer, handgemachter und emotionaler Musik zu werden. Wer Big Thief bereits live erlebt hat, weiß, dass die Band Momente kreiert, die sich tief ins Gedächtnis brennen. Für alle anderen gilt: Diese Chance sollte man sich nicht entgehen lassen.
Tickets gibt es ab Dienstag, den 09. September 2025, um 11 Uhr exklusiv via Eventim. Ab Donnerstag, den 11. September 2025, um 11 Uhr sind sie für 42,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 01806-570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen deutschen Netzen), sowie online bei fkpscorpio.de und eventim.de erhältlich.
Big Thief erschaffen mit „Double Infinity“ einmal mehr ein Werk, das tiefer geht als viele Alben seiner Zeit. Und live werden diese Songs zu etwas Größerem – zu einem Erlebnis, das in keinem Streaming-Archiv dieser Welt konserviert werden kann. Wer dabei ist, erlebt Musik, die im Moment entsteht und im Moment vergeht – und genau deshalb unvergesslich bleibt.