Die Legende lebt – lauter, dunkler und kraftvoller als je zuvor. Mit „The Revenge of Alice Cooper“ meldet sich die Originalbesetzung der Alice Cooper Group eindrucksvoll zurück und bringt ihren unverwechselbaren Sound mitten ins Jahr 2025. Nur eine Woche vor dem Album-Release am 25. Juli erscheint die neue Single „Up All Night“ – ein roher, wilder Rocksong, der die Energie und den Wahnsinn der frühen 70er-Jahre direkt in die Gegenwart transportiert.
„Up All Night“ ist eine rebellische Hymne auf nächtliche Eskapaden, jugendliche Abenteuerlust und das süße Gefühl, genau die Art von Ärger zu machen, die man nie vergisst. Mit bissigen Riffs, treibendem Groove und Alice Coopers unverwechselbarem Gesang klingt der Song wie eine Zeitreise zurück zu den Wurzeln der Band – kompromisslos, ehrlich und gefährlich lebendig.
Parallel dazu fiebern Fans auf der ganzen Welt einem absoluten Highlight entgegen: Der exklusiven Reunion-Show der Alice Cooper Band am 24. Juli in London. Ein einmaliges Event, das Geschichte schreiben wird. Die Originalmitglieder Alice Cooper, Michael Bruce, Dennis Dunaway und Neal Smith stehen erstmals seit Jahrzehnten wieder gemeinsam auf der Bühne – unterstützt von ihrem langjährigen Produzenten und Freund Bob Ezrin, der als inoffizielles sechstes Bandmitglied selbst Teil des Abends sein wird.
Moderiert von Sir Tim Rice erwartet die Fans ein Pre-Listening des kompletten Albums, exklusive Einblicke in die Entstehung von „The Revenge of Alice Cooper“ und natürlich jede Menge Musik und Erinnerungen. Die Tickets für diese Show waren in weniger als 24 Stunden restlos ausverkauft – ein untrügliches Zeichen dafür, welchen Kultstatus die Band bis heute genießt.
Damit auch alle, die nicht live dabei sein können, diesen historischen Moment miterleben dürfen, wird das Event weltweit live übertragen – auf den offiziellen YouTube-Kanälen von Alice Cooper und earMUSIC sowie über TalkShopLive. Für Fans rund um den Globus bedeutet das einen virtuellen Platz in der ersten Reihe.
Aufgenommen in einem klassischen Studio in Connecticut und produziert von Bob Ezrin, steht „The Revenge of Alice Cooper“ ganz in der Tradition der frühen Alben – mit der perfekten Mischung aus Shock-Rock, düsteren Geschichten und einem Sound, der unter die Haut geht. Die Songs reichen vom unheilvollen Groove des Openers „Black Mamba“ über die wilde Energie von „Wild Ones“ bis hin zum rotzig-rohen „Up All Night“.
Eine besondere Gänsehaut garantiert der Track „What Happened To You“ – denn darauf ist ein posthumer Gitarrenpart des 1997 verstorbenen Glen Buxton zu hören. Ein musikalisches Vermächtnis, das Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise verbindet.

„The Revenge of Alice Cooper“ erscheint in verschiedenen physischen Formaten – von limitierten Vinyl-Editionen über ein Deluxe-Boxset bis zum Smart Format Artprint inklusive zwei Bonustracks und hochauflösendem Download.
Die Original-Alice-Cooper-Band – bestehend aus Alice Cooper, Michael Bruce, Dennis Dunaway, Neal Smith und Glen Buxton – revolutionierte Anfang der 70er-Jahre den Rock. Sie verbanden harte Musik mit provokanter Theatralik, schockierenden Bühnenshows und makabren Effekten – ein Stil, der als Shock Rock weltberühmt wurde.
Mit Klassikern wie „I’m Eighteen“, „School’s Out“, „Elected“ oder „No More Mr. Nice Guy“ stiegen sie zu Superstars auf, prägten den Sound einer Ära und beeinflussen bis heute Generationen von Musikern. Ihre Alben „Love It to Death“, „Killer“, „School’s Out“ und „Billion Dollar Babies“ gelten als Meilensteine der Rockgeschichte.
2011 folgte die Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame – ein weiterer Meilenstein in einer außergewöhnlichen Karriere.
Mit „The Revenge of Alice Cooper“ schreiben sie dieses Vermächtnis nun fort: kraftvoll, kompromisslos und aktueller denn je. Ein Statement dafür, dass echter Rock nicht altert – und Alice Cooper schon gar nicht.