Home / Ton & Takt / Ein Vierteljahrhundert ROME: Eine musikalische Reise durch die Geschichte und die Seele Europas

Ein Vierteljahrhundert ROME: Eine musikalische Reise durch die Geschichte und die Seele Europas

Seit nunmehr 20 Jahren erschafft Jérôme Reuter unter seinem Pseudonym ROME ein einzigartiges musikalisches Universum, das sich elegant zwischen den Welten des Chansons, des Post-Punks und des rebellischen Folks bewegt. Mit einer tiefgründigen und poetischen Stimme, die mal an Jacques Brel, mal an Leonard Cohen oder Nick Cave erinnert, webt er Klanglandschaften, die von martialischen Hymnen bis hin zu zerbrechlichen Balladen reichen. ROME ist mehr als nur Musik – es ist eine Reise durch die europäische Geschichte, eine Ästhetik der Verlorenheit und eine Hommage an die verborgenen Geschichten, die oft in den Schatten der offiziellen Geschichtsbücher verweilen.

Jérôme Reuter tritt in seinen Werken als Chronist, Erzähler und Historiker auf. Seine Konzeptalben sind wie musikalische Tagebücher, die sich mit den turbulentesten und menschlichsten Kapiteln Europas auseinandersetzen. Ob der spanische Bürgerkrieg in „Flowers From Exile“, der postkoloniale Buschkrieg in „A Passage to Rhodesia“ oder die Ideale des Anarchismus in „Die Aesthetik der Herrschaftsfreiheit“ – jedes Album ist eine intensive Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Seine Kunst liegt darin, persönliche Themen und große historische Erzählungen zu einem emotionalen Ganzen zu verschmelzen, das den Zuhörer direkt ins Herz trifft.

Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums begibt sich ROME 2025 auf eine ausgedehnte „One Fire Worldwide“-Tour, die Fans rund um den Globus begeistern wird. Zusammen mit seinen Bandkollegen Michel Spithoven an den Drums und Yann Dalscheid am Bass und den Synthesizern wird Jérôme Reuter ein opulentes Live-Set präsentieren. Dieses beinhaltet nicht nur die zeitlosen Klassiker und neues, bisher unveröffentlichtes Material, sondern auch die unverkennbare Intensität, die ROME auf der Bühne auszeichnet. Es ist eine seltene Gelegenheit, einen Künstler live zu erleben, der nicht nur über Geschichte singt, sondern sie mit seiner Musik greifbar und spürbar macht.

Ein besonderes Highlight dieses Jubiläumsjahres ist die Neuauflage des Kult-Klassikers „Flowers From Exile“. Das ursprünglich 2009 veröffentlichte Album, das sich mit der Tragödie des spanischen Bürgerkriegs befasst, nimmt einen besonderen Platz im umfangreichen Werk von ROME ein. Nach monatelanger, akribischer Arbeit wurde es nun mit neuer Technik und frischem Gehör als „Flowers from Exile – Revisited“ neu veröffentlicht. Die Essenz und die rohe Kraft des Originals bleiben dabei vollständig erhalten, während die überarbeitete Version dem Album eine neue Tiefe und Klarheit verleiht. Es ist eine wahre Neuentdeckung eines Werkes, das in ROMEs Diskografie als Meilenstein gilt.

Live:

06.09. Deutzen, NCN

25.10. Köln, Yard Club

26.10. Frankfurt, Nachtleben

29.10. München, Backstage

30.10. Wien, Viper Room

01.11. Dresden, Bunker

02.11. Berlin, Frannz Club

03.11. Hamburg, Nochtwache

Markiert: