Auch 2025 heißt es wieder: „Wir lieben Kino!“ Am 13. und 14. September verwandelt sich ganz Deutschland in ein großes Filmfestival für alle – das Kinofest 2025. Mehr als 700 Kinos öffnen an diesem Wochenende ihre Türen und laden Kinofans zu einem besonderen Erlebnis ein: Zum Festpreis von nur 5 Euro pro Ticket können Besucher:innen jeden Film und jeden Sitzplatz genießen. Zwei Tage voller Emotionen, Spannung und Gemeinschaftsgefühl warten auf das Publikum.
Das Konzept ist so einfach wie genial: Kino für alle, Filme für alle. Ob Familien mit Kindern, Freund:innen auf einem gemeinsamen Ausflug, Paare auf romantischem Date oder Cineast:innen mit einem Faible für Arthouse – das Kinofest richtet sich an alle, die die Magie der großen Leinwand lieben. Neben Klassikern und aktuellen Publikumslieblingen gehören auch exklusive Previews und brandneue Filmstarts zum Programm.
Die Bandbreite ist beeindruckend: Zu den exklusiven Previews zählen die emotionale Komödie „Ganzer halber Bruder“, das eindringliche Drama „Karla“, die schräge Satire „The Toxic Avenger“ sowie der Thriller „The Negotiator“. Familien können sich über den tierischen Abenteuerfilm „Tafiti“ freuen, während Fans von Spannung und Nervenkitzel bei „Dangerous Animals“ oder der dystopischen Zukunftsvision „The Long Walk“ voll auf ihre Kosten kommen. Auch große Gefühle und actiongeladene Momente liefert das Kinofest – etwa mit „Kung Fu in Rome“.
Doch das ist längst nicht alles: Wer aktuelle und kommende Highlights sehen möchte, hat die Qual der Wahl. Von den Abenteuern „Die Magischen Tiere“, „Drachenzähmen leicht gemacht“ und „Lilo & Stitch“ über Neuauflagen wie „Mädchen, Mädchen“ bis hin zu Blockbustern wie „Wicked“, „Das Kanu des Manitu“, „28 Years Later“ oder dem großen Actionfinale „Mission: Impossible – The Final Reckoning“. Dazu gesellen sich viele weitere Filme aus sämtlichen Genres – ein Fest für jede Stimmung und jeden Geschmack.
Dass das Kinofest ein voller Erfolg ist, zeigte bereits die Ausgabe 2024: Mit 1,2 Millionen Besucher:innen und über 700 teilnehmenden Häusern stellte es neue Rekorde auf und bewies, dass das Kino nichts von seiner Faszination verloren hat. Die Mischung aus günstigen Ticketpreisen, großer Filmauswahl und einem Gemeinschaftserlebnis, das nur Kino bieten kann, hat Menschen jeden Alters begeistert.
Auch 2025 wird das Event von zahlreichen prominenten Gesichtern unterstützt. Schauspieler:innen wie Iris Berben, Heino Ferch, Heike Makatsch, Jessica Schwarz, Mala Emde, Helena Zengel, Anne Ratte-Polle und viele andere werben mit persönlichen Botschaften für das Kinofest. Den Auftakt macht am 9. September ein exklusives Creator-Screening-Event in Hamburg: Dort zeigen Horror-Content-Creator Kyo und Influencerin ReginaHixt die Premiere des Films „Dangerous Animals“.
Starke Partner wie Sky, Magenta Moments sowie große Medienmarken wie Kino.de, Filmstarts, Moviepilot, Kulturnews und Klassik Radio unterstützen das Event ebenfalls. Sie sorgen mit Aktionen, Gewinnspielen und Berichterstattung dafür, dass das Kinofest auch 2025 wieder ein kulturelles Highlight im Kalender aller Filmfans wird.
Ein Wochenende, zwei Tage, unzählige Geschichten: Das Kinofest 2025 lädt ein, den Zauber der Leinwand neu zu entdecken. Ob lachen, weinen, staunen oder mitfiebern – Kino ist Emotion pur. Und am 13. und 14. September ist es für alle da.