Seit zwei Jahrzehnten ist Major Lazer ein globales Phänomen: Von Underground-Clubs bis hin zu den größten Festivalbühnen der Welt steht der Name für ekstatische Partynächte, explosive Shows und einen unverwechselbaren Sound, der Big-Room-Dance mit jamaikanischer Soundsystem-Kultur verbindet. Mit Welthits wie „Lean On“ (Diamant), „Cold Water“ oder „Light It Up“ (beide Platin) hat sich das Kollektiv längst in der Musikgeschichte verankert. Nun beginnt ein neues Kapitel: Mit der britisch-jamaikanischen Künstlerin und Content-Creatorin America Foster stößt erstmals ein weibliches Mitglied offiziell zu Major Lazer.
Die Nachricht verbreitete die Band via Instagram – und Fans weltweit reagierten begeistert. Fortan besteht Major Lazer nicht mehr nur aus Diplo, Walshy Fire und Ape Drums, sondern als Quartett mit Foster. Ihren ersten Live-Auftritt als offizielles Mitglied feierte sie bei der Fête de la Musique in Paris.
Gleichzeitig erschien die neue Single „Gangsta“, die die Richtung für das kommende Projekt vorgibt. Für den Track haben sich Major Lazer mit Dancehall-Legende Busy Signal zusammengetan, mit dem sie bereits 2013 den Salsa-infizierten Klassiker „Watch Out For This (Bumaye)“ veröffentlicht hatten. Auch DJ/Produzent Kybba, Kopf hinter dem Basshall Movement, ist an Bord. Das Ergebnis ist ein druckvoller Big-Room-Banger, der Dancehall-Energie mit zukunftsweisenden Sounds vereint – angetrieben von Busy Signals markanten Badman-Lyrics.
Für Diplo ist die Kombination aus Rückkehr und Neuanfang ein besonderer Moment: „Mit America und Busy Signal zurückzukommen, fühlt sich an, als würde man ein neues Kapitel beginnen und ein altes wieder aufschlagen“, erklärt er. „Busy Signal war ein wichtiger Teil unserer Reise und hat mit ‚Bumaye‘ dazu beigetragen, Major Lazer zu definieren. Jetzt, mehr als ein Jahrzehnt später, starten wir mit America an unserer Seite eine neue Ära. Es ist erstaunlich, wie sehr sie die Dynamik ergänzt, die wir mit Walshy und Ape Drums bereits aufgebaut haben.“
Obwohl America Foster in „Gangsta“ noch nicht als Sängerin zu hören ist, kündigte Diplo bereits an, dass sich Fans schon bald auf neue Musik mit ihr freuen dürfen. Ihr Einfluss geht jedoch weit über die Bühne hinaus: Als vielseitige Content-Creatorin, Performerin und Musikerin bringt sie einen unverwechselbaren Stil ein. Mit einer Mischung aus Außenseiterhumor, mutiger Persönlichkeit und kultureller Authentizität konnte sie eine loyale Community aufbauen – Eigenschaften, die Major Lazer nun in ihre globale Vision einfließen lassen.
Auch in ihrer Geschichte hat Foster vielschichtige Erfahrungen gesammelt: Aufgewachsen zwischen verschiedenen Kulturen und Kontinenten, verbindet sie karibische Wurzeln mit internationalem Mindset. Ihre genreübergreifenden Ansätze und ihre kreative Energie passen perfekt zu Major Lazers Anspruch, musikalische Grenzen zu überwinden und neue Verbindungen zu schaffen.
Dass Major Lazer diese Rückbesinnung auf ihre Wurzeln ernst meint, zeigt sich auch in ihrer Live-Aktivität: In den vergangenen Monaten spielte die Gruppe spontane Pop-up-Shows – von Straßenfesten bis hin zu einem Überraschungsrave in einer Bodega in der Bronx. Ende August feierten sie beim legendären Notting Hill Carnival in London ihr erstes Set mit Busy Signal seit zehn Jahren und präsentierten dort auch „Gangsta“ live.
Mit neuem Mitglied, einer Rückkehr zu Dancehall-Einflüssen und frischen Songs beweist Major Lazer, dass sie sich ständig neu erfinden – ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Die Mission bleibt dieselbe: Die Welt kleiner machen, indem man die Party größer macht.