Wenn eine Band nach über zwei Jahrzehnten in die Szene zurückkehrt, weckt das nicht nur nostalgische Gefühle, sondern sorgt auch für frischen Wind. Genau das passiert im Herbst 2025, wenn Mud Slick mit dem Re-Release ihres Kultalbums „Keep Crawlin’ In The Mud“ ein Comeback feiern, das Fans der ersten Stunde ebenso begeistert wie eine neue Generation von Hardrock-Fans.
Gegründet im Jahr 1992, machten Mud Slick schnell von sich reden. Mit ihrem kompromisslosen, rohen Sound, der unüberhörbare Parallelen zu Größen wie Skid Row, Van Halen oder Jackyl aufweist, erarbeiteten sie sich in Rekordzeit den Ruf einer Band, die sowohl musikalisch als auch live auf der Bühne für pure Energie steht. Ihr Debütalbum „Keep Crawlin’ In The Mud“, aufgenommen Anfang der 90er in Hollywood während der turbulenten Zeit der LA Riots, wurde zum Fundament dieser Legende. Schon damals entstand ein Werk, das die rohe Kraft, Spielfreude und Intensität der Band ungeschönt einfing.
Bis ins Jahr 2000 tourten Mud Slick durch Europa und sogar die USA, wo sie nicht nur als Headliner, sondern auch als Support für Größen wie Bon Jovi, Billy Idol oder Motörhead überzeugten. Trotz wachsender Fanbasis und ausverkaufter Shows führten Besetzungswechsel und der musikalische Zeitgeist der Grunge-Ära dazu, dass die Band sich Mitte der 90er zurückzog. Eine unbestimmte Pause, die für viele Fans wie ein abruptes Ende wirkte – doch der Mythos blieb lebendig.

Denn über die Jahre ebbte die Nachfrage nach „Keep Crawlin’ In The Mud“ nie ab. Immer wieder tauchten Anfragen nach der vergriffenen CD auf, Kritiker erinnerten sich lobend an die rohe Kraft des Debüts, und in Insiderkreisen hielt sich der Name Mud Slick beständig. Jetzt, mehr als 20 Jahre später, ist der Moment gekommen: Mud Slick sind zurück.
Mit dem Re-Release von „Keep Crawlin’ In The Mud“ am 19. September 2025 feiern Heinz Baumann (Schlagzeug) und Serge Christen (Gitarre) gemeinsam mit den neuen Bandkollegen Fabio Chiodi (Gesang) und Daniel Schmid (Bass) nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern auch die Rückkehr zu einer Zeit, in der Hardrock mit Energie, Riffs und echtem Herzblut zelebriert wurde. Neben der Neuauflage der Original-CD wird es erstmals auch eine Vinyl-Edition geben – ein echtes Sammlerstück für Fans.
Doch das Comeback beschränkt sich nicht auf den Plattenmarkt: Mud Slick sind wieder live unterwegs! Mit Konzerten in der Schweiz, darunter am 6. September in Dagmersellen, am 4. Oktober in Utzenstorf, am 24. Oktober in Lenzburg und am 25. Oktober in Frauenfeld, melden sie sich mit voller Kraft zurück. Für 2026 sind zudem erste Shows in Deutschland geplant – die Fans dürfen sich also auf noch mehr Live-Energie freuen.
Ob du damals die frühen Auftritte miterlebt hast oder jetzt die Chance ergreifst, Mud Slick neu für dich zu entdecken: Der Herbst 2025 markiert den Neustart einer Band, die sich nie verbiegen ließ. „Keep Crawlin’ In The Mud“ ist mehr als nur ein Album – es ist ein Statement.