Home / Ton & Takt / Rauw Alejandro feiert seine Wurzeln mit neuem Album „Cosa Nuestra: Capítulo 0“

Rauw Alejandro feiert seine Wurzeln mit neuem Album „Cosa Nuestra: Capítulo 0“

Mit über 48 Millionen monatlichen Hörer:innen zählt Rauw Alejandro zu den weltweit erfolgreichsten Latin-Künstlern – und heute präsentiert der Puerto-Ricaner ein neues Kapitel seiner musikalischen Reise: „Cosa Nuestra: Capítulo 0“, die Vorgeschichte zu seinem Erfolgsalbum „Cosa Nuestra“. Letzteres sorgte im November letzten Jahres für Furore, als gleich 15 Tracks gleichzeitig in die globalen Spotify Top 200 einstiegen und das Album zuletzt als Latin-Album des Jahres bei den Billboard Latin Music Awards 2025 nominiert wurde.

Mit „Capítulo 0“ widmet sich Alejandro seinen Wurzeln und der afro-karibischen Musiktradition. Das Album ist eine Hommage an die Karibik – ihre Rhythmen, ihr Blut und ihre Erinnerungen. „Alles, was ich tue, hat Wurzeln, eine Grundlage, eine Geschichte“, betont Alejandro. „’Capítulo 0′ ist keine tote Vergangenheit, es ist eine lebendige Gegenwart, eine Zukunft mit Fundament.“ Das Werk würdigt die gemeinsamen Wurzeln Kubas, der Dominikanischen Republik, Jamaikas, Puerto Ricos und aller Inseln der Region – ein Schmelztiegel, aus dem Karibikmusik ihre Kraft bezieht.

Die Songs auf „Cosa Nuestra: Capítulo 0“ erzählen Geschichten von Göttern, Beziehungen und familiären Wurzeln. Die Fokussingle „Besito En La Frente“ ist ein Neo-Bomba-Stück, das mit nostalgischen Melodien berührt. „GuabanSexxx“ lässt sich von Guabancex, der Taíno-Göttin der Stürme und des Chaos, inspirieren. In „Buenos Términos“ thematisiert Alejandro eine komplizierte Beziehung, in der beide Partner um faire Bedingungen kämpfen. „Carita Linda“ schließlich ist eine direkte Hommage an seine Vorfahren und das puertoricanische Erbe des Sängers. „Das ist nicht nur Musik, es ist kulturelle DNA“, sagt Alejandro. „Ein Musikprojekt, das uns daran erinnert, dass wir, bevor wir migrierten und uns vermischten, bereits Karibiker waren, bereits Wurzeln hatten.“

Alejandro, geboren 1993 als Raúl Alejandro Ocasio Ruiz in San Juan, wuchs in einer musikalischen Familie auf: Sein Vater war Gitarrist, seine Mutter Backgroundsängerin. Ursprünglich für den Fußball vorgesehen, wandte sich Alejandro der Musik zu und wurde zu einem der einflussreichsten Latin-Künstler seiner Generation. Der zweifache Latin-Grammy-Gewinner und vierfach Grammy-nominierte Musiker arbeitete bereits mit internationalen Größen wie Selena Gomez, J Balvin, Shakira und Pharrell Williams zusammen.

Album bestellen

Seine Karriere feierte jüngst weitere Höhepunkte: Bei den 38. Hispanic Heritage Awards in Washington, D.C. widmete Alejandro seine Auszeichnung allen lateinamerikanischen Familien, den Visionären der Vergangenheit und den heutigen Wegbereitern der Region. Mit „Cosa Nuestra: Capítulo 0“ zeigt Rauw Alejandro nun, dass er nicht nur Songs, sondern auch Kultur und Geschichte in seine Musik einfließen lässt – ein Projekt, das sowohl die Vergangenheit ehrt als auch den Weg für die Zukunft bereitet.

Markiert: