Ein globales Kollektiv aus Beats, Stimme und Emotion
Mit der Shouse Collective Ecstasy Tour 2026 kommt eines der spannendsten elektronischen Duos der Gegenwart endlich nach Europa. Das australische Duo Shouse, bestehend aus Ed Service und Jack Madin, steht für einzigartige House-Momente zwischen Clubkultur, Gemeinschaft und emotionaler Ekstase.
Bekannt wurden sie durch ihren weltweiten Hit „Love Tonight“, der in Clubs und auf Festivals rund um den Globus gefeiert wurde. Jetzt präsentieren sie mit ihrem Debütalbum „Collective Ecstasy“ eine Weiterentwicklung ihres Sounds – intensiver, tiefer und noch gemeinschaftlicher.
Ein Album, das Menschen verbindet
Das Album Shouse Collective Ecstasy ist das Ergebnis jahrelanger kreativer Arbeit. Es spiegelt den Geist wider, der die beiden Musiker antreibt: Musik als verbindende Kraft. In ihrer Heimatstadt Melbourne (Naarm) haben Shouse ihren Stil zwischen analogen Synths, Drum Machines und Chorharmonien perfektioniert.
Die Platte enthält Kollaborationen mit Vance Joy („Wherever You Are“), Cub Sport („Only You“) und No/Me aus Los Angeles. Mit „Call My Name“ und „Sunrise“ landeten sie bereits vorab Clubhits, die internationale Airplay-Charts eroberten. Besonders „Sunrise“ entwickelte sich zur inoffiziellen Hymne des Ibiza-Sommers 2025.

Die Tour 2026 – Ekstase in Bewegung
Die Shouse Collective Ecstasy Tour 2026 führt das Duo im Februar nach München, Köln, Berlin, Hamburg und Zürich. Ihre Shows sind keine gewöhnlichen Konzerte – sie sind gemeinschaftliche Rituale, bei denen Publikum und Künstler eins werden.
Was im Studio mit Freunden beginnt, endet live als ekstatische Feier aus Gesang, Beats und Emotion. Shouse verwandeln jeden Raum in einen Ort des kollektiven Fühlens – eine Verbindung, die weit über den Dancefloor hinausgeht.
Tourtermine 2026
17.02.2026 – München, Technikum
18.02.2026 – Köln, Gloria
19.02.2026 – Berlin, Kesselhaus
20.02.2026 – Hamburg, Gruenspan
26.02.2026 – Zürich, Exil
Präsentiert von Live Nation.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Die Shouse Collective Ecstasy Tour 2026 ist mehr als ein Konzert. Es ist ein emotionaler Ausnahmezustand, der das Publikum in Schwingung versetzt.
Wer elektronische Musik liebt, wird hier nicht nur tanzen – sondern Teil eines globalen Moments werden, der Gemeinschaft und Ekstase vereint.