Zweite Vorab-Single aus dem kommenden Album „HERE“ verbindet elektronische Beats mit Hip-Hop, Jazz und gesellschaftlicher Reflexion
STIMULUS ist kein Künstler wie jeder andere – das beweist der multidisziplinäre Berliner Rapper, DJ, Moderator und Kurator nun erneut mit seiner neuen Single „sEMi“, die heute erscheint. Es ist der zweite musikalische Vorgeschmack auf sein kommendes Album HERE, das im Herbst 2025 erscheinen soll. In seiner typischen Mischung aus elektronischen Klängen, Hip-Hop-Vibes und introspektivem Storytelling setzt STIMULUS auf eine kompromisslose Auseinandersetzung mit der eigenen Identität.
„Keeping things ONE HUNDRED ist das neue ‚Keeping it real‘“, sagt STIMULUS über die Inspiration hinter „sEMi“. Gemeint ist damit der Anspruch auf Authentizität, aber auch das Eingeständnis, dass niemand immer und überall 100 % geben kann. In „sEMi“ – das bewusst nicht „semi“ geschrieben wird, sondern die Verschränkung von Sein, Zweifel und Transformation betont – beschäftigt sich der in New York geborene Künstler mit Fragen der Selbstwirksamkeit, gesellschaftlicher Entfremdung und innerer Zerrissenheit. Die Lyrics kreisen um Themen wie Identitätskonflikte, mentale Gesundheit und das Ringen mit einem überhöhten Anspruch an sich selbst.
Musikalisch bringt die Single STIMULUS’ bekanntes Soundverständnis erneut auf den Punkt: futuristisch, aber nie kalt, rhythmisch komplex, aber jederzeit zugänglich. Produziert wurde der Track von dem Londoner Beatmaker K, LE MAESTRO, der seinen Stil zwischen J Dilla und Madlib verortet und zuletzt mit Acts wie FloFilz und Flying Lotus für Aufmerksamkeit sorgte. Die fein abgestimmte Produktion, gepaart mit STIMULUS’ präzisem Flow, ergibt ein Klangbild, das sich sowohl auf Festivalbühnen als auch in intimen Listening-Sessions entfalten kann.
Nach der vielbeachteten ersten Single „woKe“ erweitert „sEMi“ die inhaltliche wie klangliche Palette des neuen Albums. HERE wird das zweite Studioalbum des Wahl-Berliners sein, das an das Debüt SOON anknüpft. Während sich SOON mit der bewussten Entscheidung, die USA zu verlassen, beschäftigte, reflektiert HERE über das Ankommen: über 12 Jahre Leben in Europa, das Erleben kultureller Unterschiede und persönliches Wachstum. Aufgenommen und abgemischt wurde das Album von Dhanya Langer, einem deutschen Produzenten und Jazz-Schlagzeuger, dessen Soundästhetik den organischen Tiefgang des Albums maßgeblich prägt.
STIMULUS, der einst von Mark Ronson entdeckt wurde, zählt zu den ersten zehn Künstlern, die auf der mittlerweile international gefeierten Performance-Plattform COLORS vorgestellt wurden. Seine Karriere führte ihn zu Auftritten mit Stars wie J. Cole, Erykah Badu und Lil Yachty, aber auch auf private Shows für Rick Owens, Solange oder Idris Elba. Neben seiner Musikarbeit ist er auch als Moderator einer Radioshow auf Apple Music sowie als TEDx-Speaker aktiv – ein künstlerisches Multitalent, das politische Reflexion, persönliche Narrative und klangliche Innovation miteinander verbindet.
Mit „sEMi“ legt STIMULUS nicht nur eine weitere hörenswerte Single vor, sondern lädt auch zum Dialog ein: über Selbstbilder, Widersprüche und das Streben nach einem echten Leben im digitalen Zeitalter. Wer sich auf das Album HERE freut, erhält mit „sEMi“ einen weiteren Hinweis darauf, dass es nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich tiefgehend wird – und genau das macht STIMULUS zu einer der spannendsten Stimmen im deutschsprachigen Hip-Hop-Underground mit internationalem Background.