Mixtape markiert das Debüt von America Foster, dem ersten weiblichen Major-Lazer-Mitglied – Rückkehr zu den Dancehall-Wurzeln.
Major Lazer veröffentlicht am heutigen Freitag sein mit Spannung erwartetes Mixtape GYALGEBRA. Das ist das erste große Projekt der Band seit fünf Jahren. Die Veröffentlichung markiert eine deutliche Rückkehr zu den energiegeladenen Dancehall-Vibes und den unvorhersehbaren Genre-Mashups, die die Anfangstage der Gruppe prägten. Damals eroberten Hits wie Pon De Floor und Watch Out For This (Bumaye) buchstäblich die Welt. Das neue Mixtape Major Lazer GYALGEBRA legt den Grundstein für eine spannende neue Ära der globalen Musik-Giganten.
America Foster: Die neue „First Lady“ von Major Lazer
GYALGEBRA markiert das offizielle Debüt von Major Lazers neuer „First Lady“, America Foster. Sie ist das erste weibliche Mitglied seit Bestehen der Band und die erste hauseigene Sängerin der DJ-Crew. Ihre Aufnahme in die Gruppe signalisiert einen bedeutenden Wandel im Bandgefüge. Foster ist auf insgesamt fünf Tracks des Mixtapes zu hören. Dazu gehören die neue Fokussingle PEPPA POT und die Lead-Single BRUK DOWN. Letztere entstand in Zusammenarbeit mit Parris Goebel und SadBoi.
America Foster bringt ein vielseitiges Talent-Portfolio mit. Sie ist eine britisch-jamaikanische Künstlerin, Model, Content-Creatorin, Komikerin und Allround-Entertainerin. Bevor sie zu Major Lazer stieß, war sie in London als Sicherheitsmitarbeiterin tätig. Diplo wurde 2024 auf sie aufmerksam. Er war sofort begeistert und lud sie in sein Studio auf Jamaika ein. Dort nahmen sie im vergangenen Oktober gemeinsam BRUK DOWN auf. Seit Anfang des Jahres 2025 ist sie vollwertiges Mitglied von Major Lazer und bereichert die Band mit ihrer einzigartigen Energie und Stimme.
Im Sommer folgte eine Reihe von Live-Auftritten in ganz Europa. Foster verfeinerte ihre Fähigkeiten im Studio mit Diplo und der gesamten Lazer-Crew. Sie läutete damit offiziell eine neue Ära für den ikonischen, mit Multi-Platin und Diamant ausgezeichneten Musikgiganten ein. Fans waren schnell beeindruckt von ihren elektrisierenden Freestyles, die sie unter anderem für Capital XTRA und Apple Music Radio performte.
„GYALGEBRA“: Ein globales Genre-Mashup
Das Major Lazer GYALGEBRA Mixtape überzeugt mit einer Fülle von internationalen Gästen und einer beeindruckenden stilistischen Bandbreite. Zu den prominenten Feature-Künstlern gehören die dominikanische Ikone Tokischa und der schwer fassbare Miami-Star DJ Chipman, bekannt durch Peanut Butter & Jelly. Ebenfalls dabei sind das It-Girl SadBoi aus Toronto, die in Neuseeland geborene Choreografin und Künstlerin Parris Goebel sowie der jamaikanische Dancehall-Star Busy Signal.
Zwei Stars aus Trinidad & Tobago, die Soca-Legende Bunji Garlin und die Zess-Queen Lady Lava, runden die Gesangsbeiträge ab. Der in Amsterdam ansässige DJ/Produzent Kybba steuerte seine Expertise zur Produktion der Single GANGSTA bei.
Das Mixtape ist eine eklektische Mischung. Dancehall, Drill, Shatta, Zess, Dembow, Soca, Bouyon, Miami Jook und Carioca Funk sind nur einige der Genres, die in den GYALGEBRA-Sound einfließen. Diese Fusion beweist einmal mehr die Innovationskraft von Major Lazer, Genregrenzen aufzubrechen und globale Musikstile zu vereinen.
Kommende Auftritte und Tourpläne
Fans können sich schon bald auf viel mehr von America Foster und Major Lazer freuen. Die Band ist ab sofort als Quartett weltweit unterwegs. Zu den kommenden Tourterminen zählen große Festival-Auftritte, die die Rückkehr der Gruppe auf die großen Bühnen zementieren:
- Coachella: 12. April 2026
- Coachella: 19. April 2026
- Ultra Music Festival Miami: März 2026
Die Rückkehr nach Coachella erfolgt zehn Jahre nach dem letzten Auftritt der Gruppe in der Wüste. Das Headliner-Konzert beim Ultra Music Festival in Miami im März gilt als eines der wichtigsten Highlights des Tourstarts.










