Wenn zwei der einflussreichsten Künstler der britischen Musikszene aufeinandertreffen, kann das Ergebnis nur elektrisierend sein. Genau das passiert heute: Fred again.. und Skepta veröffentlichen ohne Vorankündigung die gemeinsame EP Skepta .. Fred – ein wuchtiges, genreübergreifendes Projekt, das den Sound Londons in Reinform einfängt.
Die EP besteht aus fünf Tracks, die mühelos zwischen Garage, House, Drum’n’Bass und Dubstep pendeln. Sie ist damit ein mutiges Statement zweier Künstler, die nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern weltweit Trends setzen. Angefangen bei Back 2 Back, das in den Fokustrack London übergeht, bis hin zum bereits vorab erschienenen Victory Lap (feat. PlaqueBoyMax), das sich in kürzester Zeit zu einem Fanliebling entwickelt hat, demonstrieren Fred again.. und Skepta ihre Fähigkeit, Clubkultur und lyrische Schärfe zu verbinden. Last 1s Left bringt die Energie eines pulsierenden Club-Bangers, während 21 Years als introspektiver Moment die EP abrundet.
Fred again.. selbst beschreibt das Projekt als Liebeserklärung an seinen langjährigen Helden: „Zuerst haben wir einen Song gemacht, dann zwei, dann das hier. Das bin ich als lebenslanger Fan von Skepta, der immer sagt: ‚Skep ist der Größte.‘ Von ‚Back 2 Back‘ über ‚Victory Lap‘ bis hin zu ‚21 Years‘. Niemand kann behaupten, das Gleiche erreicht zu haben wie er – und es immer noch zu tun.“
Skepta wiederum ist längst eine Legende. Als Grime-Pionier, Mercury-Prize-Gewinner und kulturelle Leitfigur hat er in den letzten zwanzig Jahren nicht nur Musikgeschichte geschrieben, sondern auch Mode, Film und Kunst geprägt. Mit seiner Big Smoke Corporation und der Marke MAINS knüpft er an seine nigerianischen Wurzeln an und beweist, dass er weit mehr als nur ein Rapper ist: Er ist ein kreativer Vordenker, der die Grenzen von Genres und Disziplinen sprengt.
Fred again.. bringt in diese Kollaboration seine ganz eigene Handschrift ein. Seit seinen Actual Life-Alben, die aus YouTube-Schnipseln, Sprachnotizen und Alltagsaufnahmen entstanden, gilt er als Chronist einer neuen Club-Generation. Er arbeitet gleichermaßen intim wie global, verbindet persönliche Geschichten mit universellem Sound. Kollaborationen mit Sampha, Anderson .Paak, Obongjayar oder The Japanese House zeigen die Vielseitigkeit seines Schaffens. Mit Projekten wie USB001 und weltweiten Listening Partys hat Fred gezeigt, dass er nicht nur Musik produziert, sondern auch Communities schafft.
Ein besonderer Moment dieser EP ist die Entstehung von Victory Lap. Fans konnten auf Twitch live verfolgen, wie der Song entstand – Woche für Woche ergänzt durch neue Features. Diese Nähe zum Publikum, kombiniert mit Skeptas unerschütterlicher Authentizität, macht Skepta .. Fred zu einem außergewöhnlichen Projekt: roh, direkt, experimentell und zutiefst britisch.
Die EP markiert mehr als eine Zusammenarbeit. Sie ist ein Ausdruck gemeinsamer Geschichte, gegenseitiger Wertschätzung und der Lust am Experiment. Fred again.., der als Fan begann, begegnet Skepta hier als gleichberechtigter Partner. Herausgekommen ist eine Momentaufnahme der britischen Club- und Rapkultur, die schon jetzt als eine der spannendsten Überraschungen des Jahres gilt.
Mit Skepta .. Fred zeigen Fred again.. und Skepta, dass Innovation oft dann entsteht, wenn Künstler den Mut haben, spontan zu handeln. Es ist Musik, die den Zeitgeist einfängt – und gleichzeitig etwas erschafft, das weit darüber hinausgeht.