Home / Ton & Takt / Major Lazer Bruk Down: Female Power Trio liefert Ragga-Dancehall-Anthem

Major Lazer Bruk Down: Female Power Trio liefert Ragga-Dancehall-Anthem

Major Lazer Bruk Down

Major Lazer meldet sich in neuer Formation und mit frischem Material zurück. Die Gruppe besinnt sich dabei auf ihre musikalischen Wurzeln: Reggae, Dancehall und karibische Dance-Pop-Vibes verschmelzen zu einem Sound, der vertraut und doch neu klingt. Nach der erfolgreichen Comeback-Single „Gangsta“ (feat. Busy Signal & Kybba) folgt nun mit „Bruk Down“ ein weiteres Highlight. Der neue Track ist eine Ragga-Dancehall-Anthem, die von einem starken Ladies-Trio unterstützt wird.

Die Chemie und das kollektive Charisma der drei Künstlerinnen strömt aus diesem Track. Major Lazer Bruk Down ist zugleich erhaben sexy, saisonal gruselig und äußerst tanzbar. Die Veröffentlichung wird von einem aufwendig produzierten Musikvideo flankiert. Die Regie und Choreografie übernahmen die weltbekannte Parris Goebel und die erfahrene Videoregisseurin Philippa Price (bekannt für ihre Arbeit mit Rihanna und Pharrell).

Starpower und neue Gesichter

Der neue Track „Bruk Down“ vereint internationale Starpower. Mit dabei ist die weltberühmte neuseeländische Choreografin Parris Goebel. Sie ist bekannt für ihre Arbeit mit Superstars wie Lady Gaga, Beyoncé, Ariana Grande und Doja Cat. Insbesondere ihre Emmy-preisgekrönte Choreografie für Rihannas Savage x Fenty Show machte sie zur Legende. Mit „Bruk Down“ gibt Parris Goebel ihr Debüt als Künstlerin auf Diplos Label Mad Decent.

Ebenfalls ihr Debüt feiert America Foster als Major Lazers neue First Lady. Die britisch-jamaikanische Künstlerin, Content-Creatorin und Major-Lazer-Neuzugang hat in „Bruk Down“ ihren allerersten Musikvideoauftritt. Sie konnte Fans zuletzt bereits mit Freestyles auf Capital XTRA und Apple Music Radio beeindrucken. Komplettiert wird das Power-Trio durch die kanadische Musikerin und Model SadBoi. Sie ist bekannt für ihre Arbeit an Tracks wie dem erfolgreichen „Wifey Riddim“ mit Shygirl und Jorja Smith.

Der Freestyle, der alles veränderte

America Foster beschreibt den Entstehungsprozess des Songs als spontan und energiegeladen: „’Bruk Down‘ begann als Freestyle. Der Beat war sinnlich und gleichzeitig krass – er hatte diese Badgy-Energie, die mir sehr gefiel.“

Der Track gewann jedoch erst seine volle Dynamik, als Diplo ihn an die anderen Künstlerinnen weitergab. „Aber erst als Diplo den Track an SadBoi für die Strophe und Parris Goebel für die Bridge schickte, fügte sich alles zusammen“, erklärt Foster. Die einzigartige Mischung der Stimmen und Talente bringt die Reggae-Dancehall-Wurzeln von Major Lazer perfekt zur Geltung. Die weibliche Energie, die die drei in den Song einbringen, ist dabei deutlich spürbar.

Fünfzehn Jahre Major Lazer: Zurück zu den Ursprüngen

Seit über 15 Jahren steht Major Lazer für globale Club-Explosionen. Die Band lieferte Platin- und Diamant-Hits und schlug eine Brücke zwischen Big-Room-Dance und jamaikanischer Soundsystem-Kultur. Nach einer kurzen kreativen Pause melden sich Diplo, Walshy Fire, Ape Drums und die neue Frontfrau America Foster nun mit neuer Musik zurück. Mit dem Comeback-Track „Bruk Down“ besinnt sich die Gruppe der ursprünglichen Wurzeln von Major Lazer. Sie setzen die Mission fort, die Welt kleiner zu machen, indem sie die Party größer denken. Der Track ist eine deutliche Ansage, dass Major Lazer bereit ist, die Tanzflächen weltweit erneut zu erobern.

Markiert: