Americana trifft Herzpoesie: Der US-Singer-Songwriter kommt mit seiner EP „American Romance“ auf Tour
Es gibt Stimmen, die treffen direkt ins Herz – und es gibt Songs, die wie aus der Seele gesprochen klingen. Michael Marcagi vereint beides. Anfang 2026 kommt der Singer-Songwriter aus Cincinnati, Ohio erstmals für vier exklusive Clubshows nach Deutschland. Im Gepäck: seine gefeierte Debüt-EP „American Romance“, ein Sound zwischen Folk, Americana und Singer-Songwriter-Tradition – reduziert, aufrichtig und voller Gefühl.
Bekannt wurde Marcagi über TikTok – ein Phänomen der digitalen Gegenwart. Doch was ihn aus der Flut der Social-Media-Künstler heraushebt, ist seine Authentizität. „Scared to Start“, sein viraler Hit, ist keine Pop-Hülle mit Algorithmus-Futter, sondern eine zutiefst persönliche Hymne über das Zögern vor dem Neuanfang. Millionenfach gestreamt und geteilt, wurde der Song zum Soundtrack für alle, die zwischen Sehnsucht und Mut ihren eigenen Weg suchen.

Dass Michael Marcagi diesen Weg nicht zufällig gefunden hat, zeigt seine Geschichte: Ursprünglich war er ein talentierter Golfer, der zweimal die Presidents’ Athletic Conference gewann. Doch statt auf sportliche Sicherheit zu setzen, entschied er sich für die Unsicherheit der Musik. Nach Jahren als Frontmann der Indie-Band The Heavy Hours begann er seine Solo-Reise – und ließ dabei alles Unnötige hinter sich. Das Ergebnis ist Musik, die klingt wie eine Umarmung in der Abenddämmerung: reduziert auf das Wesentliche, aber reich an Emotion.
Die Songs seiner EP erzählen vom Erwachsenwerden in einer Welt voller Erwartungen. In „The Other Side“ geht es um das Eingeschlossensein im Kleinstadtleben, während „In The Light“ eine Befreiung feiert – musikalisch wie inhaltlich. Die Zeile „Be who you need and not what you’re taught“ ist dabei fast so etwas wie ein Lebensmotto. Marcagi gibt seinen Hörer*innen keinen klugen Rat, sondern zeigt auf, wie es sich anfühlt, zwischen Aufbruch und Angst zu stehen – ehrlich, zerbrechlich, mutig.
Seine Musik lebt vom Kontrast: zwischen Retro-Flair und digitaler Präsenz, zwischen Intimität und universeller Anziehung. Er braucht kein großes Band-Setup, keine spektakulären Arrangements – ein gutes Lied, eine ehrliche Stimme und ein paar Akkorde reichen aus. Produziert wurde die EP von David Baron (u. a. Lana Del Rey, Shania Twain), der Marcagis Sound einen warmen, zeitlosen Rahmen verpasst hat.
Nun bringt Michael Marcagi diese Songs erstmals live nach Deutschland – und wer seine Tracks kennt, ahnt schon jetzt, wie intensiv diese Konzerte werden. Die Tour führt ihn am 27. Januar 2026 nach Hamburg (Uebel & Gefährlich), am 31. Januar nach Berlin (Metropol), am 9. Februar nach München (Backstage Werk) und am 10. Februar nach Köln (Luxor).
Tickets gibt es ab dem 18. Juni 2025, 11 Uhr via Eventim im Presale. Ab dem 20. Juni, 10 Uhr sind sie dann an allen bekannten Vorverkaufsstellen für 28,00 Euro zzgl. Gebühren erhältlich – über die Hotline 01806 – 570070 sowie online bei fkpscorpio.de und eventim.de.
Präsentiert wird die Tour von kulturnews, event. und MusikBlog.de.
Wer auf handgemachte Musik mit Tiefe steht, sollte sich diesen außergewöhnlichen Künstler nicht entgehen lassen. Michael Marcagi ist gekommen, um zu bleiben – und Anfang 2026 wird man ihn in Deutschland ganz sicher nicht zum letzten Mal gehört haben.
27.01.2026 Hamburg – Uebel & Gefährlich
31.01.2026 Berlin – Metropol
09.02.2026 München – Backstage Werk
10.02.2026 Köln – Luxor