Mit der Veröffentlichung von „Reflections“ am 22. August 2025 setzen Myrath, die unangefochtenen Pioniere des Oriental Metal, ein monumentales Zeichen. Erstmals in ihrer 24-jährigen Bandgeschichte erscheint ein Greatest-Hits-Album, das die wichtigsten Stationen einer außergewöhnlichen Karriere nachzeichnet und gleichzeitig die Essenz eines ganzen Genres einfängt.
„Reflections“ vereint die Songs, die Myrath zu einer der einflussreichsten Metal-Bands der Gegenwart gemacht haben. Klassiker wie „Believer“, „Dance“, „Merciless Times“ und „Get Your Freedom Back“ sind ebenso vertreten wie zentrale Werke aus den Alben Legacy, Tales of the Sands, Shehili und Karma. Als besonderes Highlight enthält die Compilation außerdem eine bisher unveröffentlichte Live-Version von „Madness (Live in Carthage)“, die eindrucksvoll die legendäre Energie der Band auf der Bühne dokumentiert.

Der Fokus-Track „Believer“ sticht dabei als Hymne für Selbstermächtigung und Widerstandskraft hervor. Mit seiner Mischung aus komplexen Gitarrenriffs, kraftvollem Gesang und orientalisch inspirierten Melodien verkörpert der Song das, was Myrath seit jeher ausmacht: eine Brücke zwischen Kulturen, eine Fusion von östlicher Tradition und westlicher Härte, die emotional tief berührt und zugleich mitreißt.
Die Geschichte von Myrath ist eine Geschichte von Leidenschaft und Beharrlichkeit. Gegründet in Tunesien, arbeitete sich die Band Schritt für Schritt von den lokalen Bühnen Nordafrikas zu internationalen Festival-Headlinern hoch. Dabei mussten sie immer wieder gegen Widerstände ankämpfen, doch ihr unerschütterlicher Wille, eine neue musikalische Sprache zu entwickeln, hat ihnen weltweit Anerkennung eingebracht. Das britische Fireworks Magazine prophezeite schon früh: „Diese Band wird international explodieren.“ Heute ist klar: Diese Vorhersage ist längst Realität geworden.
Über die Jahre haben Myrath nicht nur eine beeindruckende Diskografie aufgebaut, sondern auch ein Genre definiert, das seinesgleichen sucht. Oriental Metal verbindet symphonische Strukturen, progressive Elemente, eingängige Melodien und die charakteristische Energie des Heavy Metal mit kulturellen Einflüssen aus dem Nahen Osten und Nordafrika. Mit „Reflections“ wird dieser Weg auf beeindruckende Weise nachgezeichnet.
Doch das Album ist mehr als nur eine Rückschau. Es ist eine Feier der Beständigkeit und zugleich ein Ausblick auf das, was noch kommen mag. Indem Myrath ihre größten Songs in einer einzigartigen Sammlung bündeln, öffnen sie nicht nur langjährigen Fans ein nostalgisches Fenster in die Vergangenheit, sondern bieten auch neuen Hörern einen idealen Einstieg in ihre musikalische Welt.
Von den frühen Erfolgen mit „Tales of the Sands“ über das epische „Shehili“ bis hin zum jüngsten Studioalbum „Karma“ reicht das Spektrum – jedes Kapitel erzählt von künstlerischer Weiterentwicklung, ohne jemals die eigenen Wurzeln zu verleugnen. Besonders die Live-Version von „Madness“, aufgenommen im historischen Carthage, unterstreicht eindrucksvoll, wie einzigartig die Band ihre Vision auf die Bühne bringt: kraftvoll, leidenschaftlich und absolut unverwechselbar.
„Reflections“ ist daher nicht nur ein Greatest-Hits-Album, sondern ein musikalisches Vermächtnis – ein Soundtrack einer 24-jährigen Reise, die Myrath von Tunesien auf die größten Bühnen der Welt geführt hat. Es ist der Beweis, dass Oriental Metal nicht nur ein Nischenphänomen ist, sondern ein weltweit gefeiertes Genre mit Herz, Seele und unerschütterlicher Kraft.